Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator Update cookies preferences
facebook navi
Home
Home
Home
Ortho-Penthin-Shop » Digitale Kieferorthopädie »

Kurs-Termine

Derzeit stehen keine Kurstermine zur Verfügung.

Event-Termine 2019

Genius Summit Turin 2019


Info-Stand ortho-Penthin KFO-Systeme

Veranstaltungsort: Turin »
Datum: 30.03.2019

DGKFO 2019


Info-Stand ortho-Penthin KFO-Systeme

Veranstaltungsort: Nürnberg »
Datum: 04.- 07.09.2019

Genius Summit Paris 2019


Info-Stand ortho-Penthin KFO-Systeme

Veranstaltungsort: Paris »
Datum: 22.09.2019

Vergangene Kurse & Events

Der digitale Workflow in der Kieferorthopädie - IN-OFFICE KURS


Der einfache Einstieg in die digitale Kieferorthopädie und entfesseln Sie das volle Potential Ihrer Praxis, mit Hilfe eines intraoralen Scanners.

Weitere Informationen zum Kurs »

Veranstaltungsort: Fünf Sterne Kieferorthopädie
Dr. Ortwin Babendererde

Hinter der Kirche 5
24534 Neumünster
Datum:Modul 1:
13.05. - 14.05.2022

Modul 2:
10.06. - 11.06.2022
Uhrzeit:Fr.: 12:30 - 17:30 und
Sa. 09:00 - 17:30 Uhr
Gebühr:999.-€ netto zzgl. MwSt, pro Modul
Anmeldung: Bei Dr. Ortwin Babendererde unter

Tel.: +49 (0) 4321 4 22 95
Mail: 5Sterne@Babendererde.info
Fax: +49 (0) 421 – 6589799

Digitale Kieferorthopädie & Grundlagen Onyxceph³ - online


Einführungskurs in den 3D-Workflow und die Bedienung von Onyxceph³ für Kieferorthopäden, Zahnärzte & interessierte Praxismitarbeiter.

Veranstaltungsort: Online – Zoom-Webinar
Datum:11.02.22
Uhrzeit:13:00 – 17:00 Uhr
Gebühr:299.-€ netto zzgl. MwSt, begrenzte Teilnehmerzahl

Crashkurs Planung / Fertigung einfacher Inhouse-Aligner mit Onyxceph³ - online


Vom Scan über die Planung und vom Setup bis zum 3D-Druck. Praktischer Workflow. Fallbeispiele, Druckstrategien, Was ist wirtschaftlich sinnvoll? Abgrenzung zu etablierten Top-Produkten.

WICHTIG: Grundkenntnisse über die digitale KFO und den Aufbau / die Grundfunktionen von Onyxceph³ werden vorausgesetzt.

Veranstaltungsort: Online – Zoom-Webinar
Datum:18.02.22
Uhrzeit:08:30 – 12:30 & 13:00 - 17:00 Uhr
Gebühr:530.-€ netto zzgl. MwSt, begrenzte Teilnehmerzahl

Onyxceph³ 3D Pilot License – Präsenzkurs in Schwanewede


3D Führerschein für Einsteiger – Bedienkonzepte und praktische digitale Workflows. Scan- und Bildimport, Bearbeitung, Modellauswertung 3D. Anschließend erstellen wir einfache Apparaturen (Finishing Aligner, Retainer, einfache Verankerungsapparatur, Bondingtray) und besprechen die verschiedenen Möglichkeiten der additiven Fertigung (Eigenlabor und Fremdlabor).

Veranstaltungsort: Schulungsräume OrthoPenthin GmbH, Schwanewede
Datum:04. & 05.03.22
Uhrzeit:Fr: 10:00 - 18:00, Sa. 09:00 - 17:00 Uhr
Dieser Kurs ist für Kieferorthopäden, Zahnärzte, Assitenten und CAD/CAM-Personal geeignet. Eine Testlizenz mit den erforderlichen Modulen wird zur Verfügung gestellt.
Gebühr:Für 2 Tage: 990.-€ netto zzgl. MwSt., begrenzte Teilnehmerzahl

Onyxceph und die digital geplante Multibracketbehandlung im Praxisworkflow – Präsenzkurs in Wien

Referenten: Hendrik Fischbach, Kieferorthopäde in Heide, SH | Christian Url, Orthorobot GmbH
Veranstaltungsort: Wien und Online-Zoom oder Livestream
Datum: 18. & 19.03.22
Uhrzeit: Fr.: 10:00 – 18:00 und Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr
Gebühr: Für 2 Tage: vor Ort: 950.- € netto zzgl. MwSt. | online: 690.- € zzgl. MwSt, begrenzte Teilnehmerzahl

GENIUS SYSTEM KURS – TEIL 1


Moderne Behandlungskonzepte für die Praxis
Vermittlung der Philosophie moderner PSL (Passiv Selbstligierende) Bracketsysteme, unter Verwendung im Speziellen des GENIUS Systems (Brackets, Bögen, Tools).


Referent: Dr. Knut Thedens, Fachzahnarzt für KFO
Fortbildungspunkte: Für diese Fortbildung erhalten Sie 14 Fortbildungspunkte gem. BZÄK / DGZMK.
Veranstaltungsort: FUNDAMENTAL Schulungszentrum, Remscheid »
Datum: 21. - 22.09.2018
Kursgebühr: Zertifikat, Kursunterlagen & Pausenverpflegung
690,00 € (zzgl. ges. MwSt.)
450,00 € für Assistenten/innen, Zahntechniker, ZFA

EINFÜHRUNG IN DIE DIGITALE KIEFERORTHOPÄDIE


Theoretische Grundlagen und praktische Konzepte
Die Digitalisierung unseres Fachs ist nicht mehr aufzuhalten. Darüber sind sich alle Fachleute einig. Aber was bedeutet das im Einzelnen? Wie findet man als Praxisinhaber oder -partner einen Einstieg? Welche Prozesse kann ich einsetzen und welchen Nutzen kann ich für mich oder meine Patienten erzielen? Was müssen meine Mitarbeiter wissen und können? Welche Probleme treten auf? Was muss ich beachten?


Referent: Hendrik Fischbach, Fachzahnarzt für KFO
Fortbildungspunkte: Für diese Fortbildung erhalten Sie 16 Fortbildungspunkte gem. BZÄK / DGZMK.
Veranstaltungsort: FUNDAMENTAL Schulungszentrum, Remscheid »
Datum: 02. - 03.11.2018
Zielgruppe: Kieferorthopäden, kieferorthopädisch tätige Zahnärzte,
digital/IT-interessiertes Praxispersonal
Mitzubringen: Laptop mit installiertem Windows-Betriebssystem ohne grafischspezifische Anforderungen (die Rechenleistung wird zentral zur Verfügung gestellt). Sie werden vor dem Kurs ausführliche Informationen zur Installation der Software und einen Download-Link bekommen.
Kursgebühr: Zertifikat, Kursunterlagen & Pausenverpflegung
790,00 € (zzgl. ges. MwSt.)

KFO DIAGNOSTIK 2018


20 Jahre Erfahrung aus dem realen Praxisalltag
Dieser Kurs soll einen Überblick über pragmatische Lösungen in der KFO-Diagnostik vermitteln. Etwas „Back to the Roots“ gepaart mit einem hohen Maß an Selbstkritik (u.a. mit Fehlermanagement) richtet er sich dabei sowohl an unerfahrene als auch an bereits versierte Kollegen, die anhand einer Vielzahl von Fällen mehr über die Möglichkeiten aussagekräftiger analoger und digitaler Diagnoseverfahren und Therapieplanungen in der modernen KFO erfahren möchten.


Referent: Dr. Knut Thedens, Fachzahnarzt für KFO
Fortbildungspunkte: Für diese Fortbildung erhalten Sie 16 Fortbildungspunkte gem. BZÄK / DGZMK.
Veranstaltungsort: FUNDAMENTAL Schulungszentrum, Remscheid »
Datum: 23. - 24.11.2018
Zielgruppe: Zahnärzte, Kieferorthopäden,
WB-Assistenten, (ggf. „Planungshelferinnen“)
Kursgebühr: Zertifikat, Kursunterlagen & Pausenverpflegung
890,00 € (zzgl. ges. MwSt.)

GENIUS SYSTEM KURS – TEIL 2


Hands on indirektes Kleben am Patienten
Vermittlung der analogen im Eigenlabor gefertigten indirekten Klebetechnik zum modernen GENIUS System zzgl. Eingliederung beim Patienten (Brackets, Bögen, Tools).


Referent: Dr. Knut Thedens, Fachzahnarzt für KFO
Fortbildungspunkte: Für diese Fortbildung erhalten Sie 8 Fortbildungspunkte gem. BZÄK / DGZMK.
Veranstaltungsort: FUNDAMENTAL Schulungszentrum, Remscheid »
Datum: 08.12.2018
Zielgruppe: Kieferorthopäden, kieferorthopädisch tätige Zahnärzte,
digital/IT-interessiertes Praxispersonal
Mitzubringen: Laptop mit installiertem Windows-Betriebssystem ohne besonderer grafischer Anforderungen (Die Rechenleistung wird zentral zur Verfügung gestellt). Sie werden vor dem Kurs ausführliche Informationen zur Installation der Software und einen Download-Link bekommen.
Kursgebühr: Zertifikat, Kursunterlagen & Pausenverpflegung
490,00 € (zzgl. ges. MwSt.)
Anmeldung: • Bei www.fundamental.de
• Bei Michael Penthin unter
  Fon 0421 658 85 97
  Mobil 0171 762 55 64
  Mail info@ortho-penthin.de

GENIUS SYSTEM KURS – TEIL 1


Moderne Behandlungskonzepte für die Praxis
Vermittlung der Philosophie moderner PSL (Passiv Selbstligierende) Bracketsysteme, unter Verwendung im Speziellen des GENIUS Systems (Brackets, Bögen, Tools).


Referent: Dr. Knut Thedens, Fachzahnarzt für KFO
Fortbildungspunkte: Für diese Fortbildung erhalten Sie 14 Fortbildungspunkte gem. BZÄK / DGZMK.
Veranstaltungsort: FUNDAMENTAL Schulungszentrum, Remscheid »
Datum: 08. - 09.02.2019
Kursgebühr: Zertifikat, Kursunterlagen & Pausenverpflegung
690,00 € (zzgl. ges. MwSt.)
450,00 € für Assistenten/innen, Zahntechniker, ZFA

KFO DIAGNOSTIK 2019


21 Jahre Erfahrung aus dem realen Praxisalltag
Dieser Kurs soll einen Überblick über pragmatische Lösungen in der KFO-Diagnostik vermitteln. Etwas „Back to the Roots“ gepaart mit einem hohen Maß an Selbstkritik (u.a. mit Fehlermanagement) richtet er sich dabei sowohl an unerfahrene als auch an bereits versierte Kollegen, die anhand einer Vielzahl von Fällen mehr über die Möglichkeiten aussagekräftiger analoger und digitaler Diagnoseverfahren und Therapieplanungen in der modernen KFO erfahren möchten.


Referent: Dr. Knut Thedens, Fachzahnarzt für KFO
Fortbildungspunkte: Für diese Fortbildung erhalten Sie 16 Fortbildungspunkte gem. BZÄK / DGZMK.
Veranstaltungsort: FUNDAMENTAL Schulungszentrum, Remscheid »
Datum: 05. - 06.04.2019
Zielgruppe: Zahnärzte, Kieferorthopäden,
WB-Assistenten, (ggf. „Planungshelferinnen“)
Kursgebühr: Zertifikat, Kursunterlagen & Pausenverpflegung
890,00 € (zzgl. ges. MwSt.)

Genius System PSL


Moderne Behandlungskonzepte
Im Rahmen des neuen 1,5-Tageskurses lernen Sie die Behandlungsphilosophie von Dr. Knut Thedens kennen. Sehen Sie, wie er seine Fälle konsequent auswählt, standardisiert befundet, diagnostiziert und durchplant. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Dr. Knut Thedens das neue Genius™ Sytem in seinem Praxisalltag integriert und erproben den Umgang damit praktisch beim Arbeiten am Typodonten. Zahlreiche Fälle, Tipps und Tricks sowie Abrechnungstipps runden einen höchst informativen Fortbildungstag ab.
(max. 20 Teilnehmer)


Referent: Dr. Knut Thedens
Fortbildungspunkte: Für diese Fortbildung erhalten Sie 14 Fortbildungspunkte gem. BZÄK / DGZMK.
Veranstaltungsort: Haranni Acamedie, Herne »
Datum: 17. - 18.05.2019
Kursgebühr: Zertifikat, Kursunterlagen & Pausenverpflegung
690,00 € für Kieferorthopäden/innen u. angest. Zahnärzte
450,00 € für Assistenten/innen, Zahntechniker, ZFA

EINFÜHRUNG IN DIE DIGITALE KIEFERORTHOPÄDIE


Theoretische Grundlagen und praktische Konzepte
Die Digitalisierung unseres Fachs ist nicht mehr aufzuhalten. Darüber sind sich alle Fachleute einig. Aber was bedeutet das im Einzelnen? Wie findet man als Praxisinhaber oder -partner einen Einstieg? Welche Prozesse kann ich einsetzen und welchen Nutzen kann ich für mich oder meine Patienten erzielen? Was müssen meine Mitarbeiter wissen und können? Welche Probleme treten auf? Was muss ich beachten?


Referent: Hendrik Fischbach, Fachzahnarzt für KFO
Fortbildungspunkte: Für diese Fortbildung erhalten Sie 16 Fortbildungspunkte gem. BZÄK / DGZMK.
Veranstaltungsort: FUNDAMENTAL Schulungszentrum, Remscheid »
Datum: 17. - 18.05.2019
Zielgruppe: Kieferorthopäden, kieferorthopädisch tätige Zahnärzte,
digital/IT-interessiertes Praxispersonal
Mitzubringen: Laptop mit installiertem Windows-Betriebssystem ohne grafischspezifische Anforderungen (die Rechenleistung wird zentral zur Verfügung gestellt). Sie werden vor dem Kurs ausführliche Informationen zur Installation der Software und einen Download-Link bekommen.
Kursgebühr: Zertifikat, Kursunterlagen & Pausenverpflegung
790,00 € (zzgl. ges. MwSt.)

GENIUS SYSTEM KURS – TEIL 2


Hands on indirektes Kleben am Patienten
Vermittlung der analogen im Eigenlabor gefertigten indirekten Klebetechnik zum modernen GENIUS System zzgl. Eingliederung beim Patienten (Brackets, Bögen, Tools).


Referent: Dr. Knut Thedens, Fachzahnarzt für KFO
Fortbildungspunkte: Für diese Fortbildung erhalten Sie 8 Fortbildungspunkte gem. BZÄK / DGZMK.
Veranstaltungsort: FUNDAMENTAL Schulungszentrum, Remscheid »
Datum: 29.06.2019
Zielgruppe: Kieferorthopäden, kieferorthopädisch tätige Zahnärzte,
digital/IT-interessiertes Praxispersonal
Mitzubringen: Laptop mit installiertem Windows-Betriebssystem ohne besonderer grafischer Anforderungen (Die Rechenleistung wird zentral zur Verfügung gestellt). Sie werden vor dem Kurs ausführliche Informationen zur Installation der Software und einen Download-Link bekommen.
Kursgebühr: Zertifikat, Kursunterlagen & Pausenverpflegung
490,00 € (zzgl. ges. MwSt.)
Anmeldung: • Bei www.fundamental.de
• Bei Michael Penthin unter
  Fon 0421 658 85 97
  Mobil 0171 762 55 64
  Mail info@ortho-penthin.de

Genius System PSL


Moderne Behandlungskonzepte
Im Rahmen des neuen 1,5-Tageskurses lernen Sie die Behandlungsphilosophie von Dr. Knut Thedens kennen. Sehen Sie, wie er seine Fälle konsequent auswählt, standardisiert befundet, diagnostiziert und durchplant. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Dr. Knut Thedens das neue Genius™ Sytem in seinem Praxisalltag integriert und erproben den Umgang damit praktisch beim Arbeiten am Typodonten. Zahlreiche Fälle, Tipps und Tricks sowie Abrechnungstipps runden einen höchst informativen Fortbildungstag ab.
(max. 20 Teilnehmer)


Referent: Dr. Knut Thedens
Fortbildungspunkte: Für diese Fortbildung erhalten Sie 14 Fortbildungspunkte gem. BZÄK / DGZMK.
Veranstaltungsort: Düsseldorf »
Datum: 23.-24.02.2018
Kursgebühr: inkl. MwSt., Zertifikat, Kursunterlagen & Pausenverpflegung
690,00 € für Kieferorthopäden/innen u. angest. Zahnärzte
450,00 € für Assistenten/innen, Zahntechniker, ZFA

KFO Diagnostik


Analyse, Planung, Behandlung
Dieser Kurs soll einen Überblick über pragmatische Lösungen in der KFO-Diagnostik vermitteln. Etwas „Back to the Roots“ gepaart mit einem hohen Maß an Selbstkritik (u.a. mit Fehlermanagement) richtet er sich dabei sowohl an unerfahrene als auch an bereits versierte Kollegen, die anhand einer Vielzahl von Fällen mehr über die Möglichkeiten aussagekräftiger analoger und digitaler Diagnoseverfahren und Therapieplanungen (u.a. auch DAMON®*, Genius™ und CA® CLEAR ALIGNER) in der modernen KFO erfahren möchten.

Außerdem werden einfache und rechtssichere Verfahren zur Dokumentation (u.a. auch bei Zwischen- und Endbefunden) vorgestellt und alles mit der jeweils relevanten Abrechnung in Verbindung gesetzt.


Referent: Dr. Knut Thedens
Fortbildungspunkte: Für diese Fortbildung erhalten Sie 18 Fortbildungspunkte gem. BZÄK / DGZMK.
Veranstaltungsort: Hamburg »
Datum: 13.-14.04.2018
Kursgebühr: inkl. MwSt., Zertifikat, Kursunterlagen & Pausenverpflegung
890,00 € für Kieferorthopäden/innen
690,00 € für Weiterbildungsassistenten/innen, Mitarbeiter/innen

Genius-Days Sylt 2018


Das Genius-System Anwendertreffen

Veranstaltungsort: Sylt »
Datum: 25.05.- 27.05.2018

KFO-IG - 6. Symposium “Digitale (moderne) Kieferorthopädie”


Info-Stand ortho-Penthin KFO-Systeme

Veranstaltungsort: Würzburg »
Datum: 08.06.2018

Genius Summit


Info-Stand ortho-Penthin KFO-Systeme

Veranstaltungsort: Montreuil »
Datum: 24.06.2018

Genius Summit


Info-Stand ortho-Penthin KFO-Systeme

Veranstaltungsort: Paris »
Datum: 25.06.2018




Teaser Footer
Logo Orthopartner
MEDIT Reseller Logo
Digital KFO Logo
Raise 3D Logo
Yoat Logo
Sprintray Logo

Wir sind stolzer Förderer der Junioren des SV Werder Bremen

Wir sind Nachwuchsförderer des SV Werder Bremen